Unser Träger
"Bedarfsorientierte Unterstützung und Vernetzung im Sozialraum"
Das Familienzentrum Adalbertstraße ist ein Angebot des freien Trägers Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH.
Jugendwohnen im Kiez entwickelt und verwirklicht seit 1979 Angebote in den Bereichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, in der Gemeinwesenarbeit sowie in der schulbezogenen Jugendhilfe.
Schwerpunkte
- ambulante Hilfen zur Erziehung
(Familienhilfe, Gruppenarbeit, Einzelbetreuung u.a.)
- teilstationäre Hilfen zur Erziehung
(Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche)
- stationäre Hilfen zur Erziehung
(Wohngruppen, Wohngemeinschaften, Betreutes Einzelwohnen u.a.)
- Ganztagsbetreuung an Grund- und Sekundarschulen
- Schulsozialarbeit an Grund- und Sekundarschulen
- Familienzentren
Leitlinien
- systemische Arbeitshaltung
- Akzeptanz und Wertschätzung der individuellen Persönlichkeit
- Ausrichtung der Angebote am Bedarf und an den NutzerInnen
- Aktivierung der Ressourcen und Förderung von Selbsthilfe
- Lebenswelt- und Sozialraumorientierung
- Mobilisierung der Potentiale im Lebensumfeld
- Kooperation und Vernetzung
- interkulturelle Ausrichtung
Qualitätsstandards
- qualifiziertes Personal in Festanstellung
- interne/externe Fort- und Weiterbildungen
- regelmäßige Fallreflexion und Supervision
- geschulte Fachkräfte nach § 8a SGB VIII
- Qualitätsmanagement (ISO 9001:2000)
- Diversity Management
Mehr Informationen: Faltblatt | www.jugendwohnen-berlin.de.
Kontakt
Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH
Hobrechtstraße 55, 12047 Berlin
Tel: 030 74756-0 | Fax: 030 74756-101
E-Mail: info@jugendwohnen-berlin.de
Geschäftsführung:Susanne Birk, Klaus-Peter Dilger, Anja Posner