Datenschutzerklärung
der Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGbmH
(nachfolgend JwiK genannt)
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir diese Webseite in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Ein externer, unabhängiger Datenschutzbeauftragter wacht über die Gesetzeskonformität.
Nutzung unserer Website:
a) Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns Ihre Identität mitzuteilen. In Einzelfällen, wie zum Beispiel der Nutzung unseres Online-Formulars zur Kurs-Anmeldung, ist es erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und intern nutzen. Diese Daten werden per Internet über eine verschlüsselte Verbindung an Jugendwohnen im Kiez übertragen.
Wenn Sie uns Daten per Online-Formular oder per E-Mail senden, werden Ihre Nachricht und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Die Bearbeitung Ihrer Nachricht kann eine Weiterleitung an die zuständigen Stellen innerhalb von JwiK erforderlich machen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
b) Nutzungsbezogene Angaben
Durch den Aufruf unserer Webseiten erhalten wir Nutzungsdaten technischer Art. Dazu gehören Angaben wie z.B. zur Bildschirmauflösung, zur Browserversion, zum Internetzugang, zum Betriebssystem, zur Sprache, zu den eingesetzten PlugIns, zur Herkunft nach Land/Region und zu Suchmaschinen. Die vom Hosting-Provider gespeicherten Daten werden ggf. nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine nutzerbezogene Auswertung und Weitergabe an Dritte eine findet nicht statt.
c) Einsatz von Cookies
JwiK setzt keine Cookies ein. Auf evtl. verlinkten Seiten kommen möglicherweise Cookies zum Einsatz, ohne dass wir Sie darauf hinweisen können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Kontaktaufnahme und Kommunikation per E-Mail:
Beachten Sie bitte, dass der Empfang verschlüsselter E-Mails derzeit nicht möglich ist. Die Vertraulichkeit von per E-Mail an JwiK übermittelten Informationen kann für die Übertragung im Internet nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Alternativ können vertrauliche Informationen grundsätzlich auf dem Postweg versendet werden.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden Ihre Nachricht und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Die Bearbeitung Ihrer Nachricht kann eine Weiterleitung an die zuständigen Stellen innerhalb von JwiK erforderlich machen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Mit Ihrer Kurs-Anmeldung per E-Mail nehmen Sie direkten Kontakt mit der externen Kursleitung auf. Alternativ können Sie die jeweilige Kursleitung auch telefonisch kontaktieren.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:
Für Ihre Fragen und Anregungen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
agentia Wirtschaftsdienst
Thorsten Ritter
Budapester Straße 31, 10787 Berlin
Telefon: 030 21964390 · Fax: 030 21964393
E-Mail: thorsten.ritter@agentia.de
Web: www.agentia.de