Lorem ipsum dolor amet, modus intellegebat duo dolorum graecis

Follow Us
Image Alt

Angebote

Liebe Familien,
vom 24.07. – 08.08.2025 und vom 01.09. – 05.09.2025 bieten wir ein Sommerferienprogramm an.
Täglich ab 11 Uhr: Bewegungsspiel in der Halle bei schlechtem Wetter. Wasserspiele im Garten bei gutem Wetter. Zudem gibt es ein Krativangebot im Café.
Der offene Spielebereich und der Außenbereich sind Montag-Donnerstag von 10-18 Uhr und Freitag von 10-16 Uhr geöffnet.
Klangspiel mit Simon findet am 24.07. und am 31.07. statt.
Dienstags ab 16 Uhr: Happy Dance
Die regulären Angebote entfallen.

Vom 11. – 29. August 2025 bleibt das Familienzentrum geschlossen. Das Umgangscafé und gegebenfalls weitere Angebote mit Anmeldung finden statt. Bitte erkundigen Sie sich/Ihr Euch bei den jeweiligen Ansprechpersonen der Angebote.

+++ Kommende Anmeldedaten für unsere Bewegungsangebote am Nachmittag in der Halle: 25.08.2025 und 20.10.2025, jeweil um 9:00 Uhr. Falls Sie sich nicht über das Kurssystem für freie Plätze anmelden können oder der Button für die Warteliste nicht funktioniert, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Browser +++

Wir laden Sie herzlich ein, das Familienzentrum zu besuchen, sich dort zu erholen, sich mit Familien, Freund*innen, Bekannten zu treffen, andere Familien kennenzulernen oder an unseren Kursen und Veranstaltungen teilzunehmen.

Bitte besuchen Sie das Familienzentrum nur, wenn Sie und Ihr Kind gesund sind. Vielen Dank.

Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Diese Woche im Familienzentrum

Gesamte Angebotsübersicht

Super Angebote für Familien mit Kindern. Im Herbst und Winter gibt es tolle Spielmöglichkeiten drinnen, z. B. ein Bällebad, eine Turnhalle und einen Krabbelraum. Bei schönem Wetter kann man im Garten mit Sandkasten, Rutsche und Schaukel spielen. Außerdem sind die Mitarbeiter sehr nett. Total zu empfehlen!
Gill
Sehr nette, liebe und hilfsbereite und geduldige Mitarbeiter. Ich empfehle es zu jedem und jeder Zeit gerne anderen Eltern. Meine kleine und ich gehen da gerne hin. Meist auch wegen die Mitarbeiter
Issa
Toller Ort für Familien, unbedingt Mal vorbeigehen und das Angebote checken: Sport, basteln, Beratung, Kleidertausch... Sehr nette Leute!
Eva Sandoval

Mama von Maris

TRÄGER DES FAMILIENZENTRUMS ADALBERTSTRAßE

FÖRDERER

Das Familienzentrum wird grundfinanziert vom: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

 

Das Projekt „zusammen aufwachsen“ wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.

Das Angebot „wellcome“ Berlin-Kreuzberg wird innerhalb der Umsetzung von Maßnahmen des Bezirkskonzeptes Friedrichshain-Kreuzberg im Rahmen der „Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ 2012-2015 finanziert.

 

– – – –

Die Kinder-, Jugend- und Familienprojekte der Hauptstadt.