Kurse und Angebote im Familien-Zentrum
Herzlich Willkommen!
Das Familien-Zentrum Adalbert-Strasse ist ein Ort für Familien
mit Kindern von 0-6 Jahren und Schwangere Frauen.
Das Familien-Zentrum ist von Montag bis Freitag geöffnet:
Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 18 Uhr,
Freitag von 10 Uhr bis 16 Uhr.
Familien können sich im Café, im Spiel-Zimmer,
im Ruhe-Raum und im Garten treffen.
Im grossen Bewegungs-Raum gibt es Kurse.
Sie können auch Spielgeräte ausleihen.
Es gibt einen Raum zum Tauschen von Kleidern
für Babys, Kinder und schwangere Frauen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im Familien-Zentrum.
Alle Angebote sind nach Wochen-Tagen geordnet.
Viele Kurse und Angebote sind kostenlos.
Diese Kurse und Angebote sind ohne Anmeldung.
Es gibt auch Kurse mit Anmeldung,
und Kurse mit Anmeldung, die Geld kosten.
Dafür gibt es immer einen Link zum Buchen.
Das Buchungssystem heißt Yolawo.
-
Montag
- English Playgroup,
Spiel-Gruppe für Menschen, die Englisch sprechen
10 bis 11 Uhr,ohne
Anmeldung - Mini Forscher-Gruppe,
Sinne erleben für Kinder ab 6 Monaten
10 Uhr 30 bis 12 Uhr 30,ohne
Anmeldung - Türkisches Frauen-Frühstück,
11 bis 13 Uhr,mit
Anmeldung - Kinder-Tanz,
für Kinder von 4 bis 6 Jahren
15 Uhr 45 bis 16 Uhr 30,mit
Anmeldung - Kinder-Tanz, Ballett,
für Kinder von 5 bis 7 Jahren
16 Uhr 30 bis 17 Uhr 15,mit
Anmeldung - Familien-Turnen
für Kinder von 0 bis 6 Jahren mit Eltern
16 bis 18 Uhr, kostenpflichtiger Kurs mit Anmeldung, Link zur Buchung - Kindertanz / Ballett,
für Kinder von 7 bis 9 Jahren
17 Uhr 15 bis 18 Uhr,mit
Anmeldung - Yoga für Mütter,
18 Uhr 30 bis 19 Uhr 30,mit
Anmeldung
- English Playgroup,
-
Dienstag
- Allgemeine Beratung für Familien,
auf Deutsch und Türkisch
10 Uhr bis 12 Uhr,ohne
Anmeldung - Eltern-Baby-Gruppe „Adalbienen“,
Beginn um 10 Uhr bis 11 Uhr 30,ohne
Anmeldung - Hebammen-Sprech-Stunde,
auf Deutsch und Türkisch
10 Uhr bis 12 Uhr,ohne
Anmeldung - wellcome,
Praktische Hilfe nach der Geburt
telefonisch und persönlich, 10 Uhr bis 12 Uhr,ohne
Anmeldung - Stadtteilmütter: Beratung, Unterstützung, Begleitung,
auf Türkisch und Arabisch
10 Uhr bis 14 Uhr,ohne
Anmeldung - Babymassage nach Leboyer,
5 Wöchige Kurse
10 Uhr 30 bis 12 Uhr,mit
Anmeldung, Link zur Buchung - Nähcafé für Familien,
13 Uhr bis 15 Uhr, Offenes Angebot - „Kreative Füchse“ Malen und Kreativangebot,
für Kinder von 3 bis 6 Jahren und Eltern
16 Uhr bis 17 Uhr 30,ohne
Anmeldung - Happy Dance, gemeinsam tanzen,
16 Uhr 30 bis 17 Uhr 45,ohne
Anmeldung - Eltern-Kind-Tanz,
mit Kindern von 2 bis 4 Jahren,
16 Uhr 20 bis 17 Uhr, kostenpflichtiges Angebotmit
Anmeldung, Link zur Buchung - Eltern-Kind-Tanz,
mit Kindern von 4 bis 6 Jahren,
17 Uhr 10 bis 17 Uhr 50, kostenpflichtiges Angebotmit
Anmeldung, Link zur Buchung - Familien-Rechts-Beratung,
jeden ersten und dritten Dienstag im Monat
18 Uhr 30 bis 19 Uhr 30,mit
Anmeldung
- Allgemeine Beratung für Familien,
-
Mittwoch
- Klang und Bewegung,
für 1 bis 3 jährige Kinder,
10 Uhr bis 11 Uhr,mit
Anmeldung - Arabische Mütter mit ihren Kindern,
11 Uhr bis 14 Uhr,ohne
Anmeldung - Allgemeine Beratung für Familien,
10 Uhr bis 12 Uhr,ohne
Anmeldung - Stadtteil-Mütter,
Beratung, Unterstüzung, Begleitung auf Türkisch und Arabisch
10 Uhr bis 16 Uhr,ohne
Anmeldung - Sprachcafé für Mütter mit Babys,
11 Uhr bis 13 Uhr,ohne
Anmeldung - Klang und Bewegung,
für 4 bis 11 Monate alte Babys,
11 Uhr bis 12 Uhr,mit
Anmeldung - Kinder Turnen mit Eltern,
für 2 bis 4 Jährige Kinder und Eltern
16 Uhr bis 17 Uhr, kostenpflichtiges Angebotmit
Anmeldung, Link zur Buchung - Familien-Disko,
16 Uhr 30 bis 17 Uhr 45,ohne
Anmeldung - Kinder Turnen mit Eltern,
für 4 bis 6 Jährige Kinder und Eltern
16 Uhr bis 17 Uhr, kostenpflichtiges Angebotmit
Anmeldung, Link zur Buchung
- Klang und Bewegung,
-
Donnerstag
- Griffbereit,
mehrspachige Eltern und Kind Spielgruppe auf Deutsch und Türkisch
10 Uhr bis 12 Uhr,mit
Anmeldung - Eltern-Baby-Beratung – für Eltern mit Babys,
10 Uhr 30 bis 12 Uhr 30, ONLINE,mit
Anmeldung - Eltern-Baby-Gruppe „Adalbienen“,
Beginn um 11 Uhr Uhr, 11 Uhr bis 12 Uhr 30, Offenes Angebot,ohne
Anmeldung - wellcome,
Praktische Hilfe nach der Geburt
12 Uhr bis 14 Uhr, Offenes Angebot - Stadtteil-Mütter,
Beratung, Unterstüzung, Begleitung auf Türkisch und Arabisch
14 Uhr bis 18 Uhr, Offenes Angebot - Selbsthilfegruppe,
für Eltern von chronisch kranken und pflegebedürftigen Kindern
15 Uhr bis 18 Uhr,mit
Anmeldung, jeden dritten Donnerstag im Monat - Umgangscafé,
15 Uhr bis 18 Uhr
mit
Anmeldung unter der Mobilnummer 0175 417 4651 oder E-Mail umgangscafe-adalbert@jugendwohnen-berlin.de - Eltern-Kind-Turnen,
16 Uhr bis 18 Uhr, kostenpflichtiges Angebotmit
Anmeldung, Link zur Buchung - Klangspiel – Musik Angebot
für 2 bis 3 jährige Kinder mit Eltern,
16 Uhr bis 17 Uhr,ohne
Anmeldung - Klangspiel – Musik Angebot
für 4 bis 6 jährige Kinder mit Eltern,
17 Uhr bis 18 Uhr,ohne
Anmeldung
- Griffbereit,
-
Freitag
- Lauf, Spiel und Spaß in unserer Halle,
Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern bis zum Laufalter
10 Uhr bis 12 Uhr,ohne
Anmeldung - Lauf, Spiel und Spaß in unserer Halle,
Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern ab dem Laufalter
10 Uhr bis 13 Uhr,ohne
Anmeldung - Stress-Bewältigung für Eltern,
Sprechstunde und Beratung
10 Uhr bis 12 Uhr,ohne
Anmeldung - Vater-Kind-Gruppe,
Väter mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
10 Uhr bis 12 Uhr,ohne
Anmeldung - Belly Baby Dance,
12 Uhr bis 13 Uhr 30,mit
Anmeldung - Allgemeine Beratung für Familien,
auf Deutsch und Türkisch
12 Uhr 30 bis 13 Uhr 30,ohne
Anmeldung - Papa-Kind- Turnen,
für 2 bis 4 jährige
16 Uhr bis 18 Uhr, kostenpflichtiges Angebot mit Anmeldung, Link zur Buchung - Papa-Kind- Turnen,
für 4 bis 6 jährige
16 Uhr bis 18 Uhr, kostenpflichtiges Angebot mit Anmeldung, Link zur Buchung
- Lauf, Spiel und Spaß in unserer Halle,
-
Samstag
- Frühstück für Allein‐ und Getrennterziehende,
alle 2 Monate von 10 Uhr bis 13 Uhr,mit
Anmeldung, Unkostenbeitrag von 4 Euro für das Frühstück - Umgangscafé,
1 Mal im Monat von 10 Uhr bis 15 Uhr,mit
Anmeldung unter der Mobilnummer 0175 417 4651 oder E-Mail umgangscafe-adalbert@jugendwohnen-berlin.de
- Frühstück für Allein‐ und Getrennterziehende,
Wo ist das Familien-Zentrum?
Das Familien-Zentrum ist in der Adalberstrasse 23b,
10999 Berlin Kreuzberg
Die Räume sind im Erdgeschoss.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Die Telefon-Nummer ist: 030 325 178 06
Sie können uns auch schreiben.
Die E-Mail Adresse ist: familienzentrum@jugendwohnen-berlin.de